Als Wissenschaftlerin, Gründerin des Steinbeis-Transferzentrums IMPULSEe³ – Transformation, Technology & People und ab April 2025 Professorin an der DHBW Karlsruhe verbinde ich Forschung und Praxis – nicht als Spagat, sondern als Synergie. Meine Schwerpunkte: Innovationsmanagement, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.
Alles, was ich tue und vermittle, basiert auf dem, was ich selbst erlebt, aufgebaut und umgesetzt habe: von der Gründung eines Innovation Hubs über meine frühere Rolle als CIO in der digitalen Transformation bis hin zur Entwicklung innovativer Geschäfts-modelle und der Führung eines Software-Startups.
Ob in Wirtschaft oder Hochschule: Die digitale Welt verlangt nach Menschen, die mitdenken, querdenken – und handeln. Ich unterstütze Organisationen und Studierende dabei, Wissen aufzubauen, strategisch einzuordnen und praktisch umzusetzen.
Wie? Durch interaktive Formate, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Denken herausfordern: Fallstudien, Live-Demos, kollaborative Aufgaben, kritische Diskussionen und Tools, die sofort anwendbar sind. In meinen Keynotes, Workshops und Lehrveranstaltungen geht es nicht nur um Theorie, sondern um echtes Verstehen – fundiert, praxisnah und mit einem Schuss Neugierförderung.
Der Fokus liegt auf digitalen Schlüsselkompetenzen, Zukunftstechnologien wie KI – und dem Zusammenspiel von Effizienz und Innovation.
Ich spreche über das, was ich selbst erlebt, gestaltet und weitergedacht habe – dort, wo Neues auf Bestehendes trifft: in Führung, Innovation und digitaler Transformation.
Echtes Wissen entsteht für mich im Austausch: Wenn Theorie in der Anwendung geprüft wird und Praxis neue Impulse für Forschung liefert. Inhaltlich dreht sich meine Forschung um das Zusammenspiel von Innovation und Stabilität, Strategie und Wandel, Mensch und Organisation. Meine Schwerpunkte: Innovationsmanagement, organisationale Ambidextrie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, strategisches Management (insbesondere Microfoundations of Strategy) sowie organisationales Verhalten und Change.
Erfahrung weitergeben, Perspektiven eröffnen – Mein Weg war geprägt von Dualität: Konzern und Startup, Strategie und Umsetzung, Theorie und Praxis. Ab April 2025 bin ich Professorin an der DHBW Karlsruhe und gebe diese Verbindung weiter – an meine Studierenden und Mentees, die ich dabei begleite, Wissen mit Erfahrung zu verknüpfen und ihren eigenen Weg zu gestalten.
Meine Forschung zu Innovation Hubs, Künstlicher Intelligenz und Transformation liefert praxisnahe Impulse für Unternehmen und Organisationen. Ich forsche, lehre und berate in den Bereichen Digitalisierung, Innovations- und Change-Management – mit Leidenschaft, Erfahrung und dem Anspruch, echten Fortschritt zu ermöglichen.
Das Steinbeis-Transferzentrum IMPULSEe³ wurde gegründet, weil Ambidextrie & KI nicht nur diskutiert, sondern strategisch genutzt werden müssen. Gemeinsam mit Unternehmen und einem Team aus Expert*innen entstehen praxisnahe Lösungen, die Effizienz steigern, Innovation vorantreiben und Menschen befähigen.
Weil ich nicht nur über Transformation rede, sondern sie aktiv gestalte – mit Unternehmen, Hochschulen und Teams. Weil ich Forschung verstehe und die neuesten Erkenntnisse in konkrete Handlungsempfehlungen übersetze.
Weil ich die technologischen Möglichkeiten kenne und zugleich den Abstand zwischen Hype und Realität in Projekten, Meetings und Veränderungsprozessen erlebe. Und weil ich beides kenne: das Zögern vor dem Neuen – und die Kraft, wenn es gelingt.